Zum Hauptinhalt springen

Menü Veranstaltungskalender mobile

Kammermusik der Frühklassik

Konzert
2025-05-25_KMK-FB-VA-Teaser
  25. Mai 2025 15:00

Kammermusik der Frühklassik

Selten gespielte Werke der Barockmusik sind in diesem Konzert zu hören, in dem die Musiker auf historischen Instrumenten beziehungsweise ihren Nachbauten musizieren. Es erklingen Werke aus der Epoche des Rokoko mit Quartetten für Traversflöte, Oboe, Violine, Fagott, Violoncello und Cembalo von Johann Martin Doemming (1703-1750), Ernst Wilhelm Wolf ((1735-1792), Johann Gottlieb Janitsch (1708-1763), Fortunato Riedel (18. Jahrhundert) und einem unbekannten Komponisten. Der Cembalist des Dresdener Ensembles „Con Brio“ Harald Schäfer suchte dafür in Bibliotheken und Archiven nach ungehobenen musikalischen Schätzen, entschlüsselte die oftmals unleserlichen und unvollständigen Noten und schrieb die alten Manuskripte ab, um sie für Aufführungen wieder zugänglich zu machen. Er gehört den Initiatoren der Musikbibliothek MusanKo, die aus vergessenen, aber oftmals musikalisch wertvollen historischen Kompositionen, Aufführungsmaterial bereitstellt.

Ensemble „Con Brio“

Die Musiker dieses Amateurensembles kommen aus verschiedenen Himmelsrichtungen Deutschlands. Zweimal im Jahr treffen sie sich, um selten gespielte Werke barocker Komponisten aufzuführen. Das Konzert in der Kaufmannskirche wird in Zusammenarbeit mit dem Erfurter Kammermusikverein stattfinden. Es musizieren Christiane Schmidbauer (Traversflöte), Peter Haischer (Barockoboe, Oboe d’amore), Constanze Walzer (Barockvioline), Christoph Müller (Barockfagott), Asmus Winter (Barockvioloncello) und Harald Schäfer (Cembalo).

In Zusammenarbeit mit dem Erfurter Kammermusikverein

Tickets: Tourist-Info / Tageskasse

Eintritt: 20 Euro / Kinder frei

 

 

Alle Daten


  • 25. Mai 2025 15:00

Powered by iCagenda

Die Website der Kaufmänner Gesellschaft nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen über diese Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.