Zum Hauptinhalt springen

Neujahrsbrief 2021

Erfurt, den 25. Januar 2021

 

Liebe Mitglieder und Freunde der Kaufmänner Gesellschaft,

zu Beginn des neuen Jahres möchte ich Sie mit einem Zitat eines berühmten Theologen und Philosophen, Meister Eckhart (1280-1328), unter anderem Prior des Predigerklosters zu Erfurt grüßen:

Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“

Ich wünsche uns allen für das bevorstehende Jahr 2021viel Gesundheit, alles Gute und auch viel Freude bei der weiteren Entwicklung unserer Kaufmänner Gesellschaft.

Der Baufortschritt in der Kaufmannskirche schreitet unaufhörlich voran. 

Wer Lust hat, kann sich unter www.kaufmaenner-gesellschaft.de unter 360° Rundgängen die letzte Aufnahme vom 10.01.21 ansehen. 

Wir können davon ausgehen, dass zum Jahresende alle Baumaßnahmen in der Kirche abgeschlossen werden.

 Das bedeutet für uns, jetzt unsere Arbeit so zu organisieren, dass der Konzertbetrieb und alle anderen Nutzungen der Kultur- und Begegnungsstätte ab April 2022 in Angriff genommen werden können.

Wir haben also viel zu tun! 

Zunächst gilt es, mit der Kaufmannsgemeinde klare Zielvorstellungen und präzise Vereinbarungen über das Miteinander in der Kaufmannskirche zu vereinbaren. Klare Verabredungen im Vorfeld sind die besten Voraussetzungen für ein dauerhaft gutes Miteinander.  

Gegenwärtig laufen viele Gespräche mit unseren zukünftigen Partnern. Dazu gehören u.a. die Universität Erfurt, das Bacharchiv in Leipzig, das Theater Erfurt und der MDR. Insgesamt sind wir mit über 25 Institutionen im Gespräch. Es ist sehr erfreulich, wie viele Kulturbetriebe, Künstler und Vereine mit uns zusammenarbeiten wollen. 

Gemeinsam mit aktiven Gesellschaftsmitgliedern sind wir dabei, eine Geschäftsstelle auf der Basis „Homeoffice“ aufzubauen. Diese soll der Erreichung stabiler organisatorischer Voraussetzungen für unsere Arbeit dienen.

Einige unserer Mitglieder schaffen in Verbindung mit der Bachstiftung Leipzig durch Quellenstudium die Voraussetzungen für eine angemessene Würdigung der Kaufmannskirche als Kirche der Familie von Johann Sebastian Bach.

Ein Veranstaltungsplan ist in Arbeit, der die Kaufmannskirche zu einem besonderen kulturellen Standort in Erfurt entwickelt.

Vieles gäbe es darüber hinaus im Einzelnen zu berichten.

Ich bin dankbar für die große Unterstützung aus den Reihen unserer Mitgliedschaft. 

Sobald die Beschränkungen der Corona-Pandemie aufgehoben sind, wollen wir u.a. mit Baustellen-Konzerten, Ausflügen zu den Bachorten Wechmar und Arnstadt unser Miteinander intensivieren.

Jeder der sich aktiv in unsere Arbeit einbringen will, ist uns herzlich willkommen und melde sich.

Wir freuen uns, dass wir trotz erheblicher Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erfolgreiche Aufbauarbeit in unserer Gesellschaft leisten können und den Zauber des Neubeginns erleben dürfen. 


Mit freundlichen Grüßen

pastedGraphic.png

Karl-Heinz Kindervater

Präsident  

Die Website der Kaufmänner Gesellschaft nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen über diese Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.