Gründung der Arbeitsgruppe „Familie Bach“
Am 25. Mai hat sich im Erfurter Predigerkloster die Arbeitsgruppe “Familie Bach“ gegründet. Ihr gehören hauptsächlich Thüringer Musiker und Musikwissenschaftler an. Die insgesamt 7 Mitglieder waren sich einig: Ziel soll es sein, die Kaufmannskirche künftig mit einem lebendigen kulturellen und vor allem musikalischen Leben zu füllen und sie so zum Mittelpunkt der Bachehrung in der Landeshauptstadt zu machen. Zudem soll Material über die Erfurter „Stadtbachen“ gesammelt, gesichtet und für eine kleine Ausstellung und eine Veröffentlichung aufbereitet werden.
In den Konzerten soll das Bach-Erbe lebendig werden. Spannungs- und Gesprächskonzerten könnten zudem vermitteln, welchen Einfluss die Erfurter „Stadtbachen“ mit ihren Werken bis heute auf die Musik haben.
Das in Arnstadt beheimatete Thüringer Bach-Collegium bekundete bereits Interesse, die Konzerte mit zu gestalten. Entstehen könnte zudem ein leistungsfähiges Vokalensemble. Mit den avisierten Baustellenkonzerten – so der Plan – wird bereits im Herbst begonnen.
Angelika Reiser-Fischer